Posts in category

Projekte KUKIBU

Der Fokus liegt auf besonders gefährdeten Objekten, die in nächster Zeit keine Hilfe zu erwarten haben. Hierbei gilt es, soweit wie möglich, den Fortschritt des Verfalls zu minimieren bis Projekte für größere Reparaturarbeiten durchgeführt werden können. Essentiell für den Erhalt sind beispielsweise intakte Dächer, keine übermäßige Vegetation die Feuchtigkeit in das Mauerwerk zieht, die Sicherung vor Diebstahl durch Tür und Tor, Sicherung vom Einsturz akut bedrohtem Mauerwerks.

Schreibwettbewerb Dobring

Read More

Archäologische Grabung als Praktikum in Schmiegen 2021

Read More

Aufmaß des Dachstuhls in der Kirche Schmiegen am 03.08.2020

Read More

Chor der evangelischen Kirche in Schmiegen; Siebenbuergen

Freiwilliger Einsatz im Urlaub, warum nicht? Es konturierte sich recht früh, dass einige Mitglieder unseres Vereins ihren Sommerurlaub in Siebenbürgen für Anfang August eingeplant hatten. Folglich wuchs allmählich der Wunsch sich vor Ort zu treffen, allerdings nicht nur zum gemütlichen Beisammensein, sondern um sich für eine Kirche oder Kirchenburg aktiv einzubringen. Da nicht jeder mit …

900

Im Verein „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ traf Ingrid Fillinger auf Gleichgesinnte, die sich aktiv für den Erhalt und die Bewahrung der Kulturdenkmäler in Siebenbürgen einsetzen. Die Stellvertretende Vorsitzende des Vereins besuchte im vergangenen Sommer gemeinsam mit dem Vorsitzenden Alexander Kloos in Dobring, nach eigenen Worten, „ein Sorgenkind im ruinösen Zustand, bei dem mindestens Sicherungsarbeiten äußerst dringlich …

521

Am 20.06.2016 wurde kleine Notreparatur Notreparatur am Dach der Sakristei durchgeführt. Das Dach wurde anscheinend mutwillig aufgebrochen, um sich Eintritt über die Sakristei zu verschaffen. Bei den Arbeiten hatte sich herausgestellt, dass der Schaden größer als erwartet war. Dadurch reichten die vorhandenen Ziegeln auch nur für eine notdürftige Deckung des entstandenen Loches im Dach. Durch …

771

Restaurierung der Fresken in Bonnesdorf Die Wandmalereien, an der Nordwand der Apsis in der evangelische Kirche von Bonnesdorf, wurden bei einer Reparatur in

990

In Dobring hat am 13.03.2016 der Verein, in Zusammenarbeit mit den Architektinnen Catalina Bulborea und Alexandra Teodor aus Bukarest, ein Eisentor am Eingang zur Anlage montiert. Vorerst als temporäre Lösung eingesetzt, soll das Eisentor primär vor unbefugtem Betreten, Diebstahl und Vandalismus schützen. Sobald die finanziellen Mittel vorhanden sind, soll der Eingangsbereich fachmännisch restauriert und ein …

558

Am 01.09.2015 haben wir eine erneute Notreparatur, diesmal am Dach des Kirchenschiffes durchgeführt. Wir haben ein großes Loch über dem Triumphbogen gedeckt, durch welches die Bausubstanz schon stark geschädigt wurde. Auch beim Dachansatz am Glockenturm konnten wir ein größeres Loch decken. Insgesamt waren das recht kritische Stellen. Noch sind wir bei Weitem mit den Notreparaturen …

261

Größere Lücken im Dach über dem Chor wurden ausgebessert, beschädigte Ziegeln und Latten ausgetauscht. —– Găuri mai mari din acoperișul bisericii din Dobârca au fost reparate, iar tigle si șipci de lemn schimbate.

152

Durch die gute Zusammenarbeit verschiedener Akteure fand eine erfolgreiche Entlaubung des Burghofes und der Wehrmauern statt. Dabei wurden auch mehrere Bäume gefällt, die das Mauerwerk durch ihre Wurzeln schädigten. Ein herzliches Dankschön gilt allen unseren Unterstützern:  –   Frau Dr. Ileana Burnichioiu,  –   die Studenten und Freunde der Universität 1. Decembrie (Istorie Arheologie Muzeologie …

162

Mit unserem Projekt „Kirchenburg Dobring” unterstützen wir die Wiederinstandsetzung und den Erhalt der vandalisierten und beschädigten Kirchenburganlage von Dobring. Des Weiteren setzen wir uns für gute und praktische Lösungen ein, die nur noch auf ihren Einsatz warten, um produktiv für den Erhalt der Kirche umgesetzt zu werden. Zeitnahe Ausbesserung und Pflege Reinigung des Kircheninneren von …

3k

Der Gebäudekomplex der Wehrkirche in Dobring ist stark beschädigt. Es ist dringend nötig einzugreifen, um einer Beschleunigung des Verfalls entgegen zu wirken. Die Gründe für den schlechten Zustand der Anlage sind vielfältig:Da die Kirche verlassen und unbeaufsichtigt ist, wurde sie zum Freiwild der bedürftigen Familien aus dem Dorf , die sie als „Rohstoffquelle“ für Brennholz …

848