Posts in category

Home

Verein für den Erhalt der Kircehenburgen Siebenbürgens

Schreibwettbewerb Dobring

Read More

Archäologische Grabung als Praktikum in Schmiegen 2021

Read More

Aufmaß des Dachstuhls in der Kirche Schmiegen am 03.08.2020

Read More

„Weihnachten in Dobring“ Im April 2022 organisierte unser Verein gemeinsam mit dem Liceul Tehnologic Ilie Macelariu Miercurea Sibiului einen Malwettbewerb zum Thema Dobringer Kirchenburg, welcher im Rathaus von Reußmarkt ausgestellt wurde. Im Vorfeld herrschte bereits die gemeinsame Motivation, jährliche Wettbewerbe und andere Aktivitäten für Schüler/innen rund um das Thema Dobringer Kirchenburg zu organisieren. Denn nur …

0 105

Auch für das Jahr 2023 setzen wir die Tradition der Herausgabe unseres DIN A4 Wandkalender fort, bietet doch die siebenbürgisch-sächsische Kulturlandschaft einen unerschöpflichen Fundus an interessanten Motiven. So stehen in dieser Ausgabe wieder zwölf Kirchen und Kirchenburgen im Mittelpunkt. Dabei kommen sowohl eher unbekannte sakrale Kleinode als auch renommierte Wehrbauten mit UNESCO-Welterbestatus zum Zuge. Geographisch …

0 745

Anlässlich des in enger Zusammenarbeit mit dem ARCUS-Verein organisierten und finanzierten Studenten-Workshops für Konsolidierung und Restaurierung von Wandmalereien in der evangelischen Kirche in Schmiegen im Sommer diesen Jahres interviewte Krisztina Molnar vom Radio Rumänien Bukarest unseren Vereinsvorsitzenden Alexander Kloos zu den aktuellen Vereinsaktivitäten und -schwerpunkten. Das in deutscher Sprache geführte Interview ist hier nachzuhören. Verein Kulturerbe …

0 87

Emsiges Treiben herrschte bei dem gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit dem ARCUS-Verein organisierten und finanzierten Workshop für Konsolidierung und Restaurierung von Wandmalereien in der evangelischen Kirche in Schmiegen. 15 Studenten und drei Professoren aus Rumänien, Ungarn und Deutschland waren vom 01. bis 06. August unter der Leitung von Restaurator Lóránd Kiss zugange, um die …

0 180

Schmiegen- Șmig – SomogyomDer 900-Einwohner Ort Schmiegen befindet sich 16 Kilometer nordöstlich von Mediasch im rechten Seitental der großen Kokel. Aus Mediasch kommend, liegt die Kirche leicht zurückversetzt auf der rechten Seite der Hauptstraße, etwa in der Mitte des an einer Nord-Süd-Achse ausgerichteten Straßendorfs. Ein Blick in die Ortsgeschichte 1317 erste urkundliche Erwähnung. Der ungarische …

228

Am 11. April wurde die Ausstellung des Malwettbewerbs mit dem Thema „Kirchenburg Dobring – Vergangenheit. Gegenwart. Zukunft?“ im Vorraum des Rathauses der Dobringer Nachbargemeinde Reußmarkt eröffnet. Das von der Direktorin Alina Dobrin und ihrer Stellvertreterin Alida Sofia Vonica vom Liceul Tehnologic Ilie Macelariu Miercurea Sibiului initiierte und in Kooperation mit unserem Verein durchgeführte Vorzeige-Projekt soll …

0 217

Nachdem im Jahr 2021 die Stiftung Kirchenburgen die Dachsanierung der evangelischen Kirche in Schmiegen im Rahmen des von der Beauftragten der Deutschen Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanzierten Dächerprogramms übernommen hatte, wurde letzten Monat die dringend notwendige Erneuerung der maroden Decke des Kirchenschiffes durch den Verein Kulturerbe Kirchenburgen e. V. abgeschlossen. In der Außerordentlichen …

252

Die gotische Saalkirche in Schmiegen stand vom 26. bis 30. Juli im Mittelpunkt ausgedehnter archäologischer Grabungen. Unter Leitung von Prof. Marian Tiplic der Universität Lucian Blaga in Hermannstadt unterzogen acht Studenten und Studentinnen das Innere als auch den Außenbereich der Kirche aus dem 14. Jahrhundert einer eingehenden Untersuchung. Der vom Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. organisierte …

319
Restaurierung des Dachstuhls der evangelischen Kirche in Schmiegen

Im Rahmen des Dächerprogramms 2021 der Stiftung Kirchenburgen starteten am 29. Juni 2021 die Arbeiten zur Dachsanierung der Kirche in Schmiegen., die eine unabdingbare Voraussetzung für die weitere Durchführung des vom Verein Kulturerbe Kirchenburgen e. V. geplanten Maßnahmenpakets zum Bauwerkserhalt der evangelischen Kirche darstellen.

202
restaurierte Bruecke Stari Most in Mostar

Nachdem die ersten beiden Online-Fachvorträge des Jahres Die Fresken in der evangelischen Kirche in Schmiegen (Şmig/Somogyon) sowie 3D Visualisierung, Panorama-Anwendungen, interaktive AR- und VR-Anwendungen für historische Bauwerke, unter den Mitgliedern und Freunden des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e. V. einen großen Zuspruch erfahren hatten, ging es im Mai in die dritte Runde. Dieses Mal galt die …

340