Schreibwettbewerb Dobring

Read More

Jahreskalender 2021 Kirchenburgen in Siebenbürgen

Read More

Aufmaß des Dachstuhls in der Kirche Schmiegen am 03.08.2020

Read More

Eine fotografische Reise durch Transsilvanien und die Themenwelt der siebenbürgischen Kirchenburgen organisierte der Verein Kulturerbe Kirchenburgen e. V. unter seinem Vorsitzenden Alexander Kloos zwischen 2015 und 2017 in fünf Schweizer Kirchengemeinden. 23.10. – 20.12.2015 »Siebenbürgen – eine fotografische Reise durch Transsilvanien« Vernissage mit Vortrag, Musikbegleitung und Apéro. Veranstaltungsort: Gemeindehaus – Evangelisch-reformierte Kirche Zürich-Witikon (CH) 23.10 …

122

Das erste internationale Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“ findet vom 4. bis 6. Mai 2018 im Hotel Müggelsee in Berlin statt.

74

Der Kirchturm zu Radeln (rumänisch Roadeş) im Kreis Kronstadt ist am Sonntag, dem 14. Februar 2016, um ca. 16.40 Uhr entlang eines Risses an der Südwand eingestürzt. Betroffen ist die südwestliche Ecke, entlang der ganzen Höhe bis zum Turmhelm. Der Glockenstuhl, der zum Teil auf hölzernen Balkenlagen ruht, ist wie durch ein Wunder verschont geblieben. …

365

Besetzt mit hochkarätigen Referenten und einem interessierten Fachpublikum fand die Erstveranstaltung der Symposiumsreihe vom 04. – 06. Mai 2018 in äußerst gepflegter Atmosphäre in Berlin statt. Die Tagung wurde vom Verband der Restauratoren in fachlicher Kooperation mit der Stiftung Kirchenburgen (RO) und dem Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. (DE) organisiert und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt …

571

Die Kirchenburganlagen in Siebenbürgen sind ein besonderes Kulturerbe Europas.

101

Sabine Haranzha ist „Projektpatin“ für die Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg Großkopisch/Copşa Mare. Sie stammt väterlicherseits aus Siebenbürgen, ist selber jedoch in Deutschland geboren. Die Kirchenburg ist ihr bei einem Besuch, letztes Jahr im August, ans Herz gewachsen.

250
Internationales-Symposium-Kulturerbe-Kirchenburgen-Siebenbürgische-Kirchenburgenlandschaft

Vom 04.–06. Mai 2018 organisiert der VDR in fachlicher Kooperation mit der Stiftung Kirchenburgen (RO) und dem Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. (DE) in Berlin das 1. internationale Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“. Die Symposienreihe KULTURERBE SIEBENBÜRGISCHE KIRCHENBURGENLANDSCHAFT zielt darauf ab, einen fachlichen Dialog zum Erhalt der siebenbürgischen Kulturlandschaft zwischen den verschiedenen Vertretern staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, …

233

Am 20.06.2016 wurde kleine Notreparatur Notreparatur am Dach der Sakristei durchgeführt. Das Dach wurde anscheinend mutwillig aufgebrochen, um sich Eintritt über die Sakristei zu verschaffen. Bei den Arbeiten hatte sich herausgestellt, dass der Schaden größer als erwartet war. Dadurch reichten die vorhandenen Ziegeln auch nur für eine notdürftige Deckung des entstandenen Loches im Dach. Durch …

771

Restaurierung der Fresken in Bonnesdorf Die Wandmalereien, an der Nordwand der Apsis in der evangelische Kirche von Bonnesdorf, wurden bei einer Reparatur in

990

In Dobring hat am 13.03.2016 der Verein, in Zusammenarbeit mit den Architektinnen Catalina Bulborea und Alexandra Teodor aus Bukarest, ein Eisentor am Eingang zur Anlage montiert. Vorerst als temporäre Lösung eingesetzt, soll das Eisentor primär vor unbefugtem Betreten, Diebstahl und Vandalismus schützen. Sobald die finanziellen Mittel vorhanden sind, soll der Eingangsbereich fachmännisch restauriert und ein …

558