Home

1. Online-Fachvortrag 2021 – Wandmalereien in Schmiegen
Im Mittelpunkt des ersten Online-Fachvortrags 2021 standen die Wandmalereien der gotischen Kirche in Schmiegen. Referent und Restaurator Lóránd Kiss vermittelte hierzu umfangreiche inhaltliche als auch technische Einblicke.

Aufmaß des Dachstuhls in der Kirche Schmiegen am 03.08.2020
Über eine Aluminiumleiter mit Seil, Flaschenzug und Seilklemme, professionell gesichert durch Dumitru Ciocan, gelangten wir unter das Dach des Kirchenschiffes. Der Zugang war nur über eine Luke in der Decke möglich. Über einen 3D Scanner vermaßen die Architektinnen Alina Curea und Oana Jitaru das Dachgestühl. Durch den Scanner ließen sich auch schwer greifbare Punkte wie …

Freiwilligen-Einsatz in Schmiegen 2020
Freiwilliger Einsatz im Urlaub, warum nicht? Es konturierte sich recht früh, dass einige Mitglieder unseres Vereins ihren Sommerurlaub in Siebenbürgen für Anfang August eingeplant hatten. Folglich wuchs allmählich der Wunsch sich vor Ort zu treffen, allerdings nicht nur zum gemütlichen Beisammensein, sondern um sich für eine Kirche oder Kirchenburg aktiv einzubringen. Da nicht jeder mit …

Tagungsband zum Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“ 2018
Liebe Freunde und Interessierte der siebenbürgischen Kulturlandschaft, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, das der Tagungsband “Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“, online verfügbar ist. Das 1. internationale Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“ fand vom 04.–06. Mai 2018 in Berlin statt. Dragi prieteni al pesajul cultural din Transilvania, suntem încântaţi să vă anunţăm că volumul aferent simpozonului a fost publicat …

Bericht über das 1. Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“ 2018 in Berlin
Besetzt mit hochkarätigen Referenten und einem interessierten Fachpublikum fand die Erstveranstaltung der Symposiumsreihe vom 04. – 06. Mai 2018 in äußerst gepflegter Atmosphäre in Berlin statt. Die Tagung wurde vom Verband der Restauratoren in fachlicher Kooperation mit der Stiftung Kirchenburgen (RO) und dem Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. (DE) organisiert und durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt …

Fresken in Bonnesdorf / Boian / Alsóbajom
Restaurierung der Fresken in Bonnesdorf Die Wandmalereien, an der Nordwand der Apsis in der evangelische Kirche von Bonnesdorf, wurden bei einer Reparatur in

Entfernen von Vegetation in Neudorf/Nou 2016
Im April 2016 wurde eine spontane Entfernung des Pflanzenwuchs im Kirchenhof in Neudorf durchgeführt. Dabei wurden vor allem größere Sträucher und kleine Bäume die direkt an der Kirchenwand wuchsen entfernt. Zum Teil hatten diese schon die Regenrinne beschädigt, zogen Feuchtigkeit an das Mauerwerk und machten eine Begehung enorm schwierig.

Not-Reparatur am Chordach in Dobring 2015
Größere Lücken im Dach über dem Chor wurden ausgebessert, beschädigte Ziegeln und Latten ausgetauscht. —– Găuri mai mari din acoperișul bisericii din Dobârca au fost reparate, iar tigle si șipci de lemn schimbate.

Am Pfarrhof in Birthälm
Bauvorhaben Transsilvanien, ein Erasmus+ Projekt der Theodor-Frey-Schule Eberbach Im Frühling 2013 kamen Schüler und Lehrer der Theodor-Frey-Schule Eberbach erneut nach Siebenbürgen. In Zusammenarbeit mit der Pfarrei Birthälm, dem Architekten Jan Hülsemann und der Berufsschule für Holzverarbeitende Berufe in Hermannstadt entstand wieder ein interessantes Handwerksprojekt. Die Baustelle war auf dem Pfarrhof der evangelischen Kirchengemeinde in Birthälm, wo …