
Kirchenburg Neudorf – Nou – Szaszujfalu im Porträt
Neudorf – Nou – SzászújfaluDie im Nordosten von Hermannstadt an einem rechten Seitenbach des Harbachs liegende Ortschaft wurde 1332/1337 erstmals urkundlich unter dem Namen Nova villa erwähnt. Im 15. Jahrhundert zählte Neudorf nur etwa 250 Einwohner und gehörte historisch gesehen zu den freien Gemeinden des Hermannstädter Stuhls. Baugeschichte und Architektur Im 13. Jahrhundert entstand die …

2. Online-Fachvortrag – 3D Visualisierungstechniken in Kunst, Kultur und Architektur
Stefan Sauer, Dozent für Geovisualisierung an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, referierte den 3. Online Vortrag zum Thema „3-D Visualisierung, Panorama-Anwendungen, interaktive AR und VR Anwendungen für historische Bauwerke.“

3. Online-Fachvortrag – Ganzheitliche Untersuchungen zum Erhalt historischer Bauwerke
Nachdem die ersten beiden Online-Fachvorträge des Jahres Die Fresken in der evangelischen Kirche in Schmiegen (Şmig/Somogyon) sowie 3D Visualisierung, Panorama-Anwendungen, interaktive AR- und VR-Anwendungen für historische Bauwerke, unter den Mitgliedern und Freunden des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e. V. einen großen Zuspruch erfahren hatten, ging es im Mai in die dritte Runde. Dieses Mal galt die …

1. Online-Fachvortrag 2021 – Wandmalereien in Schmiegen
Im Mittelpunkt des ersten Online-Fachvortrags 2021 standen die Wandmalereien der gotischen Kirche in Schmiegen. Referent und Restaurator Lóránd Kiss vermittelte hierzu umfangreiche inhaltliche als auch technische Einblicke.
FELLDORF – Filitelnic – Fületelke Bericht Ostermontag April 2013
Zwei hochinteressante Videos über die kleine Ortschaft Felldorf und ihre Kirchenburg im linken Seitental der kleinen Kokel.